Sie verpassen den Zug, Ihr Chef überfällt Sie bei der Arbeit mit einem neuen Auftrag, Ihr/e Sohn/Tochter muss dringend ins Sporttraining oder in den Musikunterricht gefahren werden, im Auto sitzend, klingelt das Telefon und genau in dem Moment wissen
Sie welchen Termin Sie heute vergessen haben – kommt dazu, dass genau vor Ihnen
die Verkehrsampel auf Rot wechselt. Geraten Sie in solchen oder ähnlichen
Situationen in Stress?
Fragen Sie sich ab und zu – warum bleibt der Kollege / die Kollegin dabei ruhig, während Sie sich am liebsten aus dem Staub machen würden?
Wir kennen ihn alle – den Stress. Ob nun beim Arbeitsplatz, in der Familie oder bei Freunden. Von Stress ist grundsätzlich niemand ausgenommen. Er scheint überall zu sein und uns überall aufzulauern. Immer mehr Menschen machen Work-Life-Balance als Ausgleich, bringen Familie, Freunde, Sport und Wellnesswochenende unter einen Hut. Selbst die Freizeit ist durchgeplant. Viele haben das Gefühl alles richtig zu machen und doch fühlt sich das Leben so seltsam leer an. So rauscht das Leben in Höchstgeschwindigkeit vorbei. Stress ist ein zentraler Faktor vieler Krankheitsprozesse in der Psychotherapie und Naturheilkunde. Das Autogene Training setzt hier als Beispiel einen Gegenpol.
Entspannung für Leib und Seele
Wie Sie und ich eine Situation gedanklich bewerten, ist sehr subjektiv und hängt von der eigenen Einstellung, Erfahrung und den Motiven ab.
Unbewusst bewerten wir die Bedeutsamkeit alltäglicher Situationen und Anforderungen nach unseren inneren Werten und Richtlinien und verhalten uns dementsprechend.
Möchten Sie einzelne Verhaltensweisen ändern?
Dann kann Ihnen ein Coaching helfen.